Endlich Nordsee… Zum ersten Mal machte sich eine Klasse der GS Hestert auf den weiten Weg zur Nordseeinsel Borkum.
Auch die Seehundbänke durften nicht fehlen:
Endlich Nordsee… Zum ersten Mal machte sich eine Klasse der GS Hestert auf den weiten Weg zur Nordseeinsel Borkum.
Auch die Seehundbänke durften nicht fehlen:
Philosophie-AG Ahh! und Ohh!-AG
Seit September 2017 bietet unsere Schule Schülerinnen und Schülern eine Philosophie-AG an, die zum Ziel hat, sich mit universellen Werten auseinander zu setzen.
Die Themen ergeben sich aus unser aller Leben und sind ganz nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schülern: Es sind Glück, Liebe, Freundschaft, Respekt, Gerechtigkeit, Menschlichkeit, friedliches Miteinander aber auch die Frage nach dem Nichts und dem eigenen Ich.
12 Kinder aus Klassen 2-4 lernen mit Gedanken zu experimentieren, Argumente und eigene Meinungen deutlich zu formulieren und zu begründen, natürlich auch die anderer zu respektieren. Gelacht wird oft. Aber nicht über Bemerkungen irgendeines Kindes, sondern miteinander! Wir hören einander aktiv zu und es ergeben sich sehr interessante Diskussionen mit einer großen Bandbreite an Ideen und Gedanken.
Da gibt es oft Geistesblitze: Ahh!
Und weil wir nach unseren Diskussionsrunden auch immer auch kreativ sind (malen, zeichnen, basteln, modellieren),
gibt es oft auch schöne künstlerische Ergebnisse: Ohh! BAK
Schriftart
Bilder einfügen
Testumgebung
Kurze Überschriften
Dies ist ein Test einer neuen Zeile um herauszufinden warum dieses tolle Programm
Unsere heißersehnte Projektwoche vom 16.-20.April war ein Riesenerfolg!
Mit dem wunderbaren Trommel-Trainer Otto haben die Kinder und das Kollegium eine Woche lang Rhythmen, Lieder und Tänze
geprobt.
Jahrgangsweise ging es am Vormittag in die Turnhalle zum Trommeln, dann wurde in den Klassen sehr kreativ gearbeitet. Es gab Vorlesegeschichten, selbstgebastelte Trommeln und verschiedene Aktionen zum Thema Afrika. Selbstverständlich wurden auch die Kostüme selbst gestaltet.
Am Freitag wurde es ernst: nachmittags fand bei prallem Sonnenschein und einer großen Kulisse von Eltern, Großeltern, Geschwistern und FreundenInnen die Aufführung statt. Otto leitete einfühlsam durch das ganze Programm und die Kinder trommelten trotz des heißen Wetters perfekt ihre einstudierten Rhythmen. Einen Riesenapplaus gab es dafür!
Ein großes Dankeschön gilt den fleißigen Helfern und Helferinnen, die die Kinder in den Klassen bei diversen Bastelaktionen unterstützten und bei der Getränkeausgabe. Danke auch dem Förderverein!
Unsere heißersehnte Projektwoche vom 16.-20.April war ein Riesenerfolg!
Mit dem wunderbaren Trommel-Trainer Otto haben die Kinder und das Kollegium eine Woche lang Rhythmen, Lieder und Tänze geprobt.
Jahrgangsweise ging es am Vormittag in die Turnhalle zum Trommeln, dann wurde in den Klassen sehr kreativ gearbeitet. Es gab Vorlesegeschichten, selbstgebastelte Trommeln und verschiedene Aktionen zum Thema Afrika. Selbstverständlich wurden auch die Kostüme selbst gestaltet.
Am Freitag wurde es ernst: nachmittags fand bei prallem Sonnenschein und einer großen Kulisse von Eltern, Großeltern, Geschwistern und FreundenInnen die Aufführung statt. Otto leitete einfühlsam durch das ganze Programm und die Kinder trommelten trotz des heißen Wetters perfekt ihre einstudierten Rhythmen. Einen Riesenapplaus gab es dafür!
Ein großes Dankeschön gilt den fleißigen Helfern und Helferinnen, die die Kinder in den Klassen bei diversen Bastelaktionen unterstützten und bei der Getränkeausgabe. Danke auch dem Förderverein!
Liebe Eltern,
heute gibt es nach der fünften Stunde hitzefrei.
Für alle Kinder entfällt also die 6. Stunde.
Mit besten Grüßen
M. Schnücker
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén