Klassen |
9 |
Organisation der Schuleingangsphase |
jahrgangsgebundener Unterricht in den Klassen 1 und 2 |
Lehrer/Lehrinnen |
- 14 Lehrkräfte
- 2 Lehramtsanwärterinnen
- 1 Förderschullehrerin
- 1 Schulsozialarbeiterin
|
Betreuungsangebote |
(7.30 Uhr bis 13.20 Uhr)
- OGS (bis 16 Uhr)
- Ferienbetreuung
- Kooperationspartner: Caritas
|
Pädagogische Schwerpunkte |
- Arbeiten in Teams
- Sozialerziehung
- Umwelterziehung
- Leseförderung
- Sport-, Musik-, Kunstprojekte
|
Ausstattung |
- Turnhalle
- Computerraum
- Schülerbücherei
- Werkraum
- Förderräume
- Sprechzimmer für die Schulsozialarbeiterin
|
Schulgelände |
- Schulhof mit Kletteranlagen und Spielmöglichkeiten für Ballspiele
- Schulgarten
|
Arbeitsgemeinschaften |
- Werk-AG
- Chor-AG
- Basketball-AG
- Garten-AG
- Kunst-AG
|
Schulleben |
alljährlich
- 3 Schulgottesdienste
- Tag der offenen Tür
- Theaterbesuch
- Adventssingen
- Winterolympiade
- Sport- und Spielefest
- Karnevalsfeier abwechselnd in den Klassen oder in der Turnhalle
- Klassenfahrt in Klasse 3 oder 4
- Teilnahme am internationalen Familienfest
- Besuch der Theateraufführung der Gesamtschule
regelmäßig
- Schulfest (alle 3 Jahre)
- Lesewoche (alle 3 Jahre)
- Projektwoche (alle 3 Jahre, z.B. Trommelzauber, Zirkusprojekt)
- Zusammenarbeit mit Künstlern aus Hagen
- Besuche im KEO-Museum
- theaterpädagigische Werkstatt Osnabrück / Gewaltprävention (alle 3 Jahre)
|
Besondere Angebote mit außerschulischen Kooperationspartnern |
Schulen im Team mit den weiterführenden Schulen
Kooperation mit den Kindergärten in Haspe
|
Regelmäßige Projekte mit außerschulischen kooperationspartnern |
Phoenix Hagen / SV-Haspe 70
Theater Hagen
KEO-Museum-Hagen
|
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.